Nach oben

Conrad

Weißkopf

Conrad

Weißkopf

Musikkreation seit 2017

Conrad & Weißkopf

Die Gründung von „Conrad & Weißkopf“ fiel auf das Jahr 2017. Wir, ein Trio professioneller Musikschaffender, fanden uns im Umfeld der Zürcher Hochschule der Künste zusammen, um gemeinsam einzigartige Musikprojekte zu realisieren. Das Pilotprojekt „VENI“ bildete den Ausgangspunkt für unsere Zusammenarbeit. Unser breites Spektrum musikalischer Kompetenzen sowie die tiefgreifende Verankerung in die internationale Musikszene verkörpern die Grundpfeiler unserer Tätigkeit im Rahmen der Entwicklung und Durchführung kultureller Konzepte.

Kreation _ Performance _ Organisation

Unsere Leistungen

Kreation

Einzigartig und ungehört. Ob Konzertmusik, Corporate Sound und funktionale Musik oder Theater- und Filmmusik – wir komponieren Originalmusik für diverse Anlässe und jede Besetzung. Außerdem fertigen wir individuell zugeschnittene Arrangements existierender Werke an.
Von A bis Z – Rezeption und Reproduktion im medialen Kontext fällt im Sinne professioneller Live- oder Studioproduktionen im künstlerischen und kommerziellen Bereich ebenso in unser Aufgabenfeld.

Performance

Die musikalische Branche besteht zu einem Großteil aus individuell agierenden Künstler*innen. Um hochwertige Musikprojekte verwirklichen zu können, ist ein funktionierendes Netzwerk unabdinglich. Unser Zugang zu ebendiesem erlaubt es uns, Besetzungen und Klangkörper jeglicher Größenordnung zu vermitteln oder zusammenzustellen und so die Weichen zum Momentum des Konzerts zu stellen.

Organisation

Klassische Musik ist ein wichtiger Pfeiler unserer Kulturlandschaft. Professionelle Projekte benötigen professionelle Organisation. Wir tragen mit Sachverstand und ausgeprägter Vernetzung in der Szene dazu bei, außergewöhnliche Musikkonzepte zu realisieren. Dabei treten wir selbst als Veranstalter auf, unterstützen aber auch bestehende Formate und Institutionen und wirken dadurch als Schnittstelle zwischen Veranstalter*in und Interpret*in.

Wir realisieren Ihr Projekt

Lassen Sie uns starten.


    SingFestZürich!

    SingFestZürich! – Eine Kooperation der Festspiele Zürich und Musik im Fraumünster

    In dieser Reihe stellen sich an zehn Abenden Zürichs Chöre vor und Expert*innen zeigen in kurzen Video-Workshops mit Live-Stream und Offenem Singen zum Zuhause-Mitmachen die vielfältigen Möglichkeiten des Chorsingens: von der Kunst des Jodelns über die groovende Fusion von südafrikanischer mit Schweizer Chormusik, einem klassischen Gesprächskonzert bis hin zu Circle-Songs, die aus der gemeinschaftlichen Improvisation im Jetzt entstehen.

    Unsere Leistung
    In enger Zusammenarbeit mit Musik im Fraumünster und den Festspielen Zürich begleiteten wir den gesamten Verlauf des Projekts. Die Schwerpunkte lagen dabei bei der Konzeption und inhaltlichen Ausrichtung sowie im Projektmanagement.

    Realisierung
    März – Juni 2020

    Weitere Informationen

    Albert Beckers «Große Messe in b-Moll»

    Albert Beckers «Große Messe in b-Moll» (op. 16) wurde 1879 uraufgeführt. Ende des 19. Jahrhunderts trat sie ihren Siegeszug in Europa an, bis sie in Vergessenheit versank. Im Archiv des Gemischten Chors Zürich entdeckte der Dirigent Jakob Steiner eine der wenigen erhaltenen Partituren. Am 30. Juni 2019 fand die Messe mit der Capella Vocale München, dem Zürcher Kammerchor und dem Conrad & Weißkopf Orchester ihre erfolgreiche Wiederaufführung im Münchner Herkulessaal.

    Unsere Leistung
    Sowohl auf künstlerischer, als auch auf organisatorische Ebene lag die Verantwortung in unseren Händen. Von Proben- und Aufführungsleitung über Marketing bis hin zur Projektsteuerung oblag uns die Federführung.

    Realisierung
    Februar – Juni 2019

    Alle fangt an, wer singen kann!

    In Kooperation mit dem StimmGold Vokalensemble entstand Ende 2019 ein Gesangbuch, welches ganz der bayerischen Dreigesangstradition verpflichtet ist. Nicht nur in der Weihnachtszeit liefert dieses außergewöhnliche Sammelsurium Einblicke in eine verschwindende Tradition.

    Unsere Leistung
    Inhaltliche Redaktion, Notensatz, Layout, Druckvorstufe

    Realisierung
    November 2019

    VENI Vol. I und II

    Inspiriert von nächtelangem gemeinsamem Musizieren und dem innigen Wunsch der Kirchenmusik der Gegenwart nachhaltige Impulse zu verleihen, entstand die Co-Autorenschaft Conrad & Weißkopf. Die Neuen Geistlichen Lieder aus dem Zyklus „VENI“ verkörpern den Auftakt zu gelungenen Feiern eines jeden Adventssonntags.

    Unsere Leistung
    Unsere Arbeit reichte von eigenen Komposition und Arrangements bis hin zur fertigen Aufnahme. Auch zeigten wir uns für die Gestaltung der Liederhefte und des Webauftritts verantwortlich.

    Realisation
    Oktober – November 2018
    Oktober – November 2019

    Weitere Informationen

    avec que ma marmotte

    Der Mensch vergeht, der Berg besteht – schon immer dienen die Alpen als Allegorie der Ewigkeit. „avec que ma marmotte“ beleuchtet mit einem stilistischen Querschnitt durch die Jahrhunderte alpine Lebensformen. Dabei stehen insbesondere Kompositionen abseits des gängigen Repertoires im Fokus. Neben barocker und aufklärerischer Denknatur sowie musikalischer Landschaftsportraits in volkstümlicher Tonsprache bilden insbesondere die Trouvaille von Martha von Orelli sowie das Reisebuch Ernst Kreneks die kontrastierenden Pole des Programms und verleihen ihm bei aller thematischen Stringenz eine bunte Vielfalt.

    Unsere Leistung
    Vollständige Entwicklung Betreuung der Konzertreihe

    Realisierung
    Oktober 2020